Informationen des Kultusministers 18.03. 2022
- Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Brief des Kultusminister an die Schüler*innen des Sekundarbereiches II
Informationen des Kultusministers 22.02. 2022
Informationen des Kultusministers 26.01. 2022
- Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Brief des Kultusminister an die Schüler*innen des Sekundarbereiches II
Informationen des Kultusministers 13.01. 2022
- Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Brief des Kultusminister an die Schüler*innen des Sekundarbereiches II
Informationen des Kultusministers 10.12. 2021
- Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Brief des Kultusminister an die Schüler*innen des Sekundarbereiches II
- Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler
Informationen des Kultusministers 23.11. 2021
- Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Brief des Kultusminister an die Schüler*innen des Sekundarbereiches II
Informationen des Kultusministers 14.10. 2021
- Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Brief des Kultusminister an die Schüler*innen des Sekundarbereiches II
Hygieneplan der BBS II Northeim für das Schuljahr 2021/22 (gültig ab 04.10.21)
Informationen des Kultusministers 22.06. 2021
- Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Brief des Kultusminister an die Schüler*innen des Sekundarbereiches II
Informationen zur Impfung von Schülerinnen und Schülern des Niedersächsisches Kultusministeriums (Juli 21)
- Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte zur Impfung von Schülerinnen und Schülern
im Alter von 12 bis 17 Jahren gegen SARS-CoV-2 - Informationen für volljährige Schülerinnen und Schüler zur Impfung gegen SARS-CoV-2
Informationen des Kultusministers 22.06. 2021
- Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Brief des Kultusminister an die Schüler*innen des Sekundarbereiches II
Infoblatt COVID-19-Impfung für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren (Stand Juni 21)
Informationen des Kultusministers 21.05. 2021
- Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Brief des Kultusminister an die Schüler*innen des Sekundarbereiches II
Corona-Selbsttestung und aktuelle Regelungen (14.04.2021)
Informationen des Kultusministers 04.03. 2021
- Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Brief des Kultusminister an die Schüler*innen des Sekundarbereiches II
Hilfe bei Fragen rund um die duale Berufsausbildung im Zusammenhang mit der Covid19-Pandemie
Informationen des Kultusministers 20.01. 2021
- Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Befreiung von der Präsenzpflicht bis zum 14. Februar 2021 (Information)
- Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht für Schüler*innen bis zum 14.02.2021 (Word-Formular)
- Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht für Schüler*innen bis zum 14.02.2021 (PDF-Formular)
Informationen des Kultusministers 05.01. 2021
- Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Brief des Kultusministers an die Schüler*innen Sekundarbereiches II
Informationen des Kultusministers 26.11. 2020
- Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Brief des Kultusministers an die Schüler*innen Sekundarbereiches II
- Leitfaden des Niedersächsischen Kultusministeriums für den Präsenz- und den Distanzunterricht an berufsbildenden Schulen (Stand 13. Nov. 20)
Regelungen ab dem 2. November 2020 für Schulen
- Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten
- Schaubild: Regelungen ab dem 2. November
An öffentlichen allgemein und berufsbildenden Schulen findet seit dem 27.08.2020 Unterricht nach dem Szenario A – (Eingeschränkter) Regelbetrieb statt. Dies bedeutet: Maskenpflicht und min. Abstand im Schulgebäude außerhalb des Klassenraumes und Werkstätten, Pausenaufenthalt in zugewiesenen Bereichen mit versetzten Pausenzeiten und Unterricht in ganzen Klassen ohne Distanzpflicht.
Die Gesundheit der Schüler*innen sowie der Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen steht bei uns an erster Stelle.
Was bedeutet das im einzelnen für unsere Schule und die verschiedenen Schulformen?
- Verhaltensregeln und Hygienevorschriften
- Verfahrensweise beim Auftreten von Erkrankungen (Corona-Symptome) bei Schüler*innen während des Schulbesuchs
- Information an die Erziehungsberechtigten zur Verfahrensweise beim Auftreten von Erkrankung der Schüler*innen während des Schulbesuchs
- Krankheitssymptome: Darf mein Kind in die Schule?