Noch keinen Sek. I Realschulabschluss?Noch keinen Sek. I Realschulabschluss?Noch keinen Sek. I Realschulabschluss?Noch keinen Sek. I Realschulabschluss?
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Beratung/ Unterstützung
    • Förderverein
    • Schülervertretung
  • Bildungsangebote
    • nach Abschlüssen
    • nach Berufsfeldern
      • Agrarwirtschaft
      • Bautechnik
      • Elektrotechnik
      • Fahrzeugtechnik
      • Hauswirtschaft
      • Körperpflege
      • Metalltechnik
      • Versorgungstechnik
    • nach Schulformen
      • Fachoberschule
      • Berufsfachschule
      • Berufseinstiegsschule
  • Schulleben
    • BerufsInfoMarkt
    • Berufsfeldprojekte
    • Region des Lernens
    • BBS II Kooperation
  • Sonstiges
    • Download
      • Bücherlisten
    • Stellenangebote
    • Einschulung
    • Schulanmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Corona-Sonderseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Noch keinen Sek. I Realschulabschluss?
Online Studie „Finanzielle Bildung von Schülerinnen und Schülern …“
14. Juni 2021
Informationen zur Impfung von Schüler*innen
18. Juli 2021
17. Juni 2021

Noch keinen Sek. I Realschulabschluss?
…..nach der einjährigen BFS noch keinen Ausbildungsplatz?

Sie können den Sekundarabschluss I Realschulabschluss oder den erweiterter Sekundarabschluss I und eine Zusatzqualifikation für die Unterstützung im Alter nach §45a SGB XI in der Klasse II der Berufsfachschule Ernährung, Hauswirtschaft und Pflege erwerben. Es gibt noch freie Plätze an den BBS II Northeim!

Sie können direkt in die Klasse 2 der zweijährigen BFS Ernährung, Hauswirtschaft und Pflege einsteigen, wenn Sie bereits eine einjährige Berufsfachschule egal in welcher Fachrichtung besucht haben.

Im Rahmen des Unterrichtes der Klasse II kann die Zusatzqualifikation nach §45a SGB XI für „Unterstützung im Alter“ erworben werden. Mit dieser Qualifikation können sie z.B. Senioren betreuen oder in Senioreneinrichtungen im Bereich Betreuung arbeiten.

In dieser Klasse wird auch die Projektmanagementmethode vermittelt. Sie wird praktisch in schulbegleitenden Projekten z.B. im Altenheim oder Kindergärten, in der Schülerlounge unserer Schule, auf einem Bauernhof im Hofladen durchgeführt. So können Sie die Kompetenz zum organisatorischen und selbständigen Arbeiten erlangen und verbessern.

Bei Interesse melden Sie sich gern bei Frau Hesse, Abteilungsleitung Hauswirtschaft an den BBS II Northeim unter Telefon: 05551/9140214 oder per Mail Gudrun.Hesse@bbs2-northeim.de

Related posts

26. Januar 2023

Digitaler „parents‘ day – Werden Sie Berufswahl-Coach für Ihr Kind“


Read more
8. Januar 2023

Digitaler Elternabend „Squid Game, Poppy Playtime, Roblox und Co. Aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Digitaler Spiele“


Read more
6. Dezember 2022

Online-Elternabend „Generation Z – Die Jugend von heute“


Read more

Kontakt

Sudheimer Str.24 37154 Northeim

05551 9140-0

05551 9140-249

buero@bbs2-northeim.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag - Donnerstag
7:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 15:00 Uhr

Freitag
7:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 13:30 Uhr

Mittagspause
12:00 - 12:30 Uhr

aktuelle Informationen:

- Unterrichtstermine Bautechnik
- Prüfungstermine

© COPYRIGHT 2018 | Berufsbildende Schulen II Northeim | Impressum | Datenschutzerklärung |