Informationen zum Schuljahresbeginn 2022/23

Liebe Schülerinnen und Schüler,

um Ihnen den Einstieg in das neue Schuljahr zu erleichtern, finden sie an dieser Stelle noch einige hilfreiche Hinweise:

Öffentlicher Nahverkehr

Die VSN-Kundenkarte, die benötigt wird, um mit dem Bus oder Zug im Ausbildungsverkehr zur Schule zu fahren, erhalten Sie im Service-Center des VSN, im Büro der Schule oder beim Fahrer des ÖPNV. Diese Karte muss vor dem Schuljahresbeginn selbst organisiert werden. (Link: https://vsninfo.de/de/blog-artikel/informationen-fuer-schueler-und-auszubildende-1007)

Der Schulträger erstattet die Fahrtkosten nur noch für Schülerinnen und Schüler (SuS), welche:

  • die Berufseinstiegsschulen oder
  • die Berufsfachschulen (Klasse1) ohne Sekundarabschluss I – Realschulabschluss

besuchen.

Abschlusszeugnis

Bitte denken Sie daran, Ihr aktuelles Abschlusszeugnis vor Beginn des Schuljahres im Büro der Schule als Kopie abzugeben (Per Post oder als pdf-Dokument per Email).

Jugendschutzuntersuchung (betrifft nur minderjährige SuS der Berufsfachschulen Klasse 1)

Bitte denken Sie daran, Ihre Bescheinigung der Jugendschutzuntersuchung zum Beginn des Schuljahres der Schule vorzulegen.

Praktikum FOS Klasse 11

Hinweise zum Praktikum und dem Praktikumsvertrag finden Sie im Download-Bereich.

Schulbescheinigungen

Schulbescheinigungen und BAföG-Anträge können von der Schule erst nach Ihrer Einschulung bearbeitet werden. Die Aufnahmezusage gilt bis dahin als vorläufige Zusage.

Einschulungstage für das Schuljahr 2022/23

Die Einschulungstage sind sortiert nach Schulformen und Bildungsgang. Schulbeginn am Einschulungstag jeweils 07:45 Uhr.

Übersicht Einschulungstage